
AKTUELLES UND RATGEBER
Ein Leitfaden für die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Pferdes
Produkt-Test: Dr. Schaette’s GastroSan erhält die Gesamtnote 1,56
Insektenabwehr aus wissenschaftlicher Sicht
Nasenausfluss richtig einordnen
Erkrankungen des Stoffwechsels: Equines Metabolisches Syndrom
Ältere Pferde mit Heilpflanzen unterstützen
Wirkungsvoll ohne Nebenwirkungen: pflanzliches „Cortison“ bei Sommerekzem
Der Esel ist kein Pferd mit langen Ohren!
Was den Bewegungsapparat des Pferdes belastet
„Schon nach einer Woche mehr Beweglichkeit“
„Detox als optimale Unterstützung bei der Wurmkur“
„Wir reiten wieder bei Wind und Wetter!“
Synergie-Effekte bei Kräutern und Heilpflanzen
„Die Atemwege wieder im Lot“
Kräuter in der Daueranwendung
„Liebe geht durch den Magen“
SANsationelles Verdauungstrio
Kolik – erste Hilfe für Pferde
„Die Lebensfreude ist zurück!“
„ColoSan® ist ein Musthave“
Bienenprodukte zur Wundversorgung
Eierschalenmembran für Gelenke
„Die Milben, das Jucken und wir (samt MilbiZid®)“
„Super Unterstützung des Fellwechsels für meinen älteren Herrn!“
Der Wert der Heilpflanzen
„Eine coole Lösung für den Insektensommer!“
Vergiftungen durch Jakobskreuzkraut
Chronische Vergiftungen durch Pflanzen
„Penny stolpert weniger…!“
Weiden will gelernt sein!
„So einfach kann Pferdepflege sein!“
„Mir ist wichtig, keine Chemie Keule auf mein Pferd zu sprühen!“
„Reitgefühl und Elastizität haben sich deutlich verbessert!“
Herbstgrasmilben
„BremsenFrei – in Italien ein Geschenk!“
Warum der Pferdemagen so empfindlich ist
„Es ist ein Come Back!“
Kühlen oder wärmen?
„Stabile Hufe beim Umzug in den Aktivstall!“
„Dank GastroSan blieben uns viele Sorgen erspart!“
„Mit MilbiZid® erfolgreich gegen Mauke!“
„Nie wieder ohne Dr. Schaette’s Herb Mineral!“
„Unser Kampf gegen Pusteln und Hirschlausfliegen“
Natürliche Insektenabwehr
Was macht ein Pferdephysiotherapeut?
„Endlich ohne Fliegenmaske auf dem Reitplatz!“
Jakobskreuzkraut – eine unendliche Geschichte?
Weidepflege
Strahlfäule – Die Fäulnis im Huf
Die richtige Kühlung der Pferdebeine – was ist sinnvoll?
„Dr. Schaette’s BremsenFrei hält sogar Hirschlausfliegen ab.“
Mineralstoffe – wichtiges Lebenselixier
„Unter dem Sattel kaum wiederzuerkennen!“
Hirschlausfliege
Hufrehe – mehr betroffen als „nur“ die Hufe
Die Verdauung des Pferdes und ihre Tücken
„GastroSan – unser täglicher Begleiter“
„Bei Magen-Darm-Störungen greife ich vertrauensvoll zu ColoSan®"
Kotwasser – ein Fall für Sherlock Holmes?
Magenprobleme beim Pferd erkennen
Selektive Entwurmung
Erkrankungen des Stoffwechsels: Equines Cushing Syndrom
DigestoSan® bei Kotwasser: Anwendungsbeobachtung
„Kiano frisst es lieber als Leckerlis!“
Hufe – Träger der Gesundheit
Heilpflanzen und Karenzzeit - Was ist zu beachten?
Richtig Anweiden
"Er frisst halt gern"
„Dank DigestoSan® kein Kotwasser beim Anweiden“
Wundheilung mit Heilpflanzen unterstützen
„ColoSan® war unschlagbar nach der Geburt!“
COB und COPD beim Pferd
„Dr. Schaette´s Herb Mineral bietet mir das, was ich möchte.“
Akute Vergiftungen durch Pflanzen
Kräuter der Atemwege
Sommerekzem – Fakten und Lösungen
„Die tägliche Ration an Kräutern ist mir wichtig!“
„Sommerekzem adieu!“
„Ein steter Begleiter in unserem Stall“
„Deutliche Veränderungen dank Healthy Skin!“
Husten beim Pferd
Hefe in der Pferdefütterung
Mineralstoffmangel und seine Ursachen
„Moskitofreier Urlaub in Thailand“
Hitzestress beim Pferd
Arthrose – alternative Linderungsmöglichkeiten
Bioverfügbarkeit: organisch oder anorganisch – was ist besser?
Mauke – schmerzhafte Entzündungen in der Fesselbeuge
Arthrose – der Feind in den Gelenken
Das passende Mineralfutter für mein Pferd
Ätherische Öle – wie sie bei Atemwegsproblemen helfen
Der Fellwechsel – ein Kraftakt
"Beruhigend, die Acetatmischung im Stall zu haben!"
Milben, Haarlinge & Co.
„Dank ColoSan® die Silvesternacht überstanden!“
Silvester mit Pferd
„Ein halbes Jahr ohne Kotwasser“
„Die Kräuter machen Samy viel vitaler“
„Vom stumpfen Fell zum glänzenden Goldfisch“
Entdecken Sie das natürliche Pferdesortiment von Dr. Schaette
Inhalt: 7.5 Kilogramm (19,73 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 650 Gramm (4,58 €* / 100 Gramm)
Mit dem Wissen aus 100 Jahren
Die Kraft der Natur ist ein Mysterium, das uns seit alters her fasziniert. In den letzten 50 Jahren trat das Wissen um den Einsatz von Pflanzen zur Gesunderhaltung und Therapie von Tieren immer mehr in den Hintergrund. Heute beobachten wir wieder ein zunehmendes Interesse der Pferdebesitzer an dieser bewährten Therapieform – eine erfreuliche Entwicklung, denn wir sind der Meinung, dass es gerade dieses Wissen braucht, um Tiere nachhaltig gesund zu erhalten.
Seit über 100 Jahren forschen und entwickeln wir im Bereich der Phytotherapie, also der Heilpflanzenkunde. Immer wieder aufs Neue fasziniert sind wir dabei von dem unerschöpflichen Reichtum, den die Natur zu bieten hat. Vor allem in der Kombination verschiedener Heilpflanzen liegt ungeahntes Potential, denn durch fachkundiges Kombinieren entstehen sogenannte Synergie-Effekte. Durch den Einsatz zweier Heilpflanzen kann z. B. eine Wirkung verstärkt werden und damit lässt sich die Menge der jeweils eingesetzten Pflanzen deutlich reduzieren. Die Kombination sich gegenseitig unterstützender Pflanzen mindert damit das Potential einer unerwünschten Wirkung. Dieses Wissen um die Kombination der passenden Heilpflanzen zur optimalen Gesunderhaltung Ihrer Tiere auf sanfte, natürliche und dennoch wirkungsvolle Weise ist die Grundlage unserer Rezepturen.


Dr. Schaette Pferd seit 2019
Viele Jahre griffen Pferdebesitzer auf die ursprünglich für landwirtschaftliche Nutztiere konzipierten Dr. Schaette-Produkte zurück. Sie stellten fest, dass diese natürliche Unterstützung ihrem Pferd wohltat. Die Zahl der Pferdebesitzer, die unsere Produkte für ihre Pferde nachfragten, stieg auch durch Mund-zu-Mund-Propaganda, bis zum heutigen Tage stetig. Seit 2019 bieten wir für Pferde eine eigene, exklusive Produktlinie an. Dabei arbeiten wir ständig daran, das Sortiment weiter zu verbessern und um notwendige Produkte zu ergänzen. Beispielsweise ist das komplette Sortiment seit Herbst 2023 getreidefrei. Bedienen Sie sich aus unserem Pferdesortiment – entstanden aus wertvollen Heilpflanzen, gepaart mit langjähriger Kompetenz in Sachen Phytotherapie und Tiergesundheit – denn wir wissen, was Pferden gut tut