AKTUELLES UND RATGEBER

Ein Leitfaden für die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Pferdes

Filter

Synergie-Effekte bei Kräutern und Heilpflanzen

flanzen sind Vielstoffgemische mit reichem Inhalts- und breitem Wirkspektrum. Sie bestehen nicht nur aus einem Wirkstoff, sondern enthalten Hunderte verschiedener Inhaltsstoffe ...
Artikel jetzt lesen

Kräuter in der Daueranwendung

Alle wild lebenden Pflanzenfresser nehmen doch täglich wirkstoffreiche Kräuter auf. Warum sollte man sich da Gedanken über die Daueranwendung von Kräutern bei unseren Haustieren machen? ...
Artikel jetzt lesen

Der Wert der Heilpflanzen

„Die Natur ist die beste Apotheke“ und „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ Diesen Satz, so oder so ähnlich, haben Sie bestimmt schon einmal gehört. Haben Sie sich auch gefragt, was genau ...
Artikel jetzt lesen

Vergiftungen durch Jakobskreuzkraut

In alten Pferdebüchern wird eine Leberverhärtung durch Heu von schlechten Wiesen beschrieben, die als Schweinsberger Krankheit oder Leberkoller bezeichnet wird. Vor etwa 100 Jahren entdeckte man ...
Artikel jetzt lesen

Chronische Vergiftungen durch Pflanzen

Chronische Vergiftungen durch die Aufnahme von giftigen Pflanzen über Wochen und Monate auf der Koppel oder im Heu können tödlich enden. Solche Vergiftungen werden oft erst erkannt, wenn schon großer ...
Artikel jetzt lesen

Jakobskreuzkraut – eine unendliche Geschichte?

Seit über 20 Jahren sorgt das Jakobskreuzkraut (JKK) als leberschädigende Giftpflanze in der Pferdehaltung für Aufregung. An dieser Stelle soll nicht wiederholt werden, was über JKK allen ...
Artikel jetzt lesen

Heilpflanzen und Karenzzeit - Was ist zu beachten?

Der Einsatz von Heilpflanzen findet bei Pferdebesitzern immer mehr Beachtung. Doch darf man Kräuter und Heilpflanzen füttern oder äußerlich anwenden und am Wochenende unbedenklich ...
Artikel jetzt lesen

Akute Vergiftungen durch Pflanzen

Immer wieder wird über Vergiftungen bei Pferden berichtet, bei denen man sich fragt, wie so etwas passieren konnte. Es sind oft mehrere Faktoren, die zu solch tragischen Ereignissen führen. Ursache ist ...
Artikel jetzt lesen

Kräuter der Atemwege

Heilpflanzen werden schon seit sehr langer Zeit bei Tieren eingesetzt und finden vor allem im Bereich der Atemwege eine hervorragende Einsatzmöglichkeit. Erfahren Sie hier, welche Pflanzen zur ...
Artikel jetzt lesen

„Die Kräuter machen Samy viel vitaler“

Samy ist ein Isländer-Fellpony-Mix und steht in einem Offenstall mit täglichem Weidegang. Im Frühjahr war es sehr nass und kalt und die Wiesen daher sehr fruktanreich. Damit war Samy’s Stoffwechsel ...
Artikel jetzt lesen

Entdecken Sie das natürliche Pferdesortiment von Dr. Schaette

Dr. Schaette's Deep Breath

Inhalt: 7.5 Kilogramm (19,73 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 81,00 €*
148,00 €*

Nettopreis 138,32 €
Benacet aethericum Acetatmischung

Inhalt: 650 Gramm (4,58 €* / 100 Gramm)

29,75 €*

Nettopreis 25,00 €
Dr. Schaette's GastroSan

Inhalt: 3.5 Kilogramm (23,29 €* / 1 Kilogramm)

81,50 €*

Nettopreis 76,17 €

Mit dem Wissen aus 100 Jahren

Die Kraft der Natur ist ein Mysterium, das uns seit alters her fasziniert. In den letzten 50 Jahren trat das Wissen um den Einsatz von Pflanzen zur Gesunderhaltung und Therapie von Tieren immer mehr in den Hintergrund. Heute beobachten wir wieder ein zunehmendes Interesse der Pferdebesitzer an dieser bewährten Therapieform – eine erfreuliche Entwicklung, denn wir sind der Meinung, dass es gerade dieses Wissen braucht, um Tiere nachhaltig gesund zu erhalten.

Seit über 100 Jahren forschen und entwickeln wir im Bereich der Phytotherapie, also der Heilpflanzenkunde. Immer wieder aufs Neue fasziniert sind wir dabei von dem unerschöpflichen Reichtum, den die Natur zu bieten hat. Vor allem in der Kombination verschiedener Heilpflanzen liegt ungeahntes Potential, denn durch fachkundiges Kombinieren entstehen sogenannte Synergie-Effekte. Durch den Einsatz zweier Heilpflanzen kann z. B. eine Wirkung verstärkt werden und damit lässt sich die Menge der jeweils eingesetzten Pflanzen deutlich reduzieren. Die Kombination sich gegenseitig unterstützender Pflanzen mindert damit das Potential einer unerwünschten Wirkung. Dieses Wissen um die Kombination der passenden Heilpflanzen zur optimalen Gesunderhaltung Ihrer Tiere auf sanfte, natürliche und dennoch wirkungsvolle Weise ist die Grundlage unserer Rezepturen.

Dr. Schaette Pferd seit 2019

Viele Jahre griffen Pferdebesitzer auf die ursprünglich für landwirtschaftliche Nutztiere konzipierten Dr. Schaette-Produkte zurück. Sie stellten fest, dass diese natürliche Unterstützung ihrem Pferd wohltat. Die Zahl der Pferdebesitzer, die unsere Produkte für ihre Pferde nachfragten, stieg auch durch Mund-zu-Mund-Propaganda, bis zum heutigen Tage stetig. Seit 2019 bieten wir für Pferde eine eigene, exklusive Produktlinie an. Dabei arbeiten wir ständig daran, das Sortiment weiter zu verbessern und um notwendige Produkte zu ergänzen. Beispielsweise ist das komplette Sortiment seit Herbst 2023 getreidefrei. Bedienen Sie sich aus unserem Pferdesortiment – entstanden aus wertvollen Heilpflanzen, gepaart mit langjähriger Kompetenz in Sachen Phytotherapie und Tiergesundheit – denn wir wissen, was Pferden gut tut