AKTUELLES UND RATGEBER

Ein Leitfaden für die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Pferdes

Filter

Insektenabwehr aus wissenschaftlicher Sicht

Das schöne Wetter hat leider einen unschönen Nebeneffekt. Überall tummeln sich stechende Insekten und machen Pferd und Reiter das Leben schwer. Die Auswahl an Schutzmaßnahmen ist groß ...
Artikel jetzt lesen

„Die Milben, das Jucken und wir (samt MilbiZid®)“

Ein weißes Pony. Vier weiße Beine – und dann eines Tages im Herbst ein paar Krusten an den Beinen. Ich dachte mir noch nichts, desinfizierte und cremte – und am nächsten Tag war es „explodiert“ ...
Artikel jetzt lesen

„Eine coole Lösung für den Insektensommer!“

Heute habe ich das erste Mal Dr. Schaette`s BremsenFrei Head ausprobiert. Mein Pferd Shaconne schlägt gerade in dieser Jahreszeit gerne mit dem Kopf, wenn Bremsen oder Fliegen ...
Artikel jetzt lesen

„Mir ist wichtig, keine Chemie Keule auf mein Pferd zu sprühen!“

Bereits im Sommer 2020 durfte ich das BremsenFrei von Dr. Schaette testen. Ich bin mehr als begeistert! Das Allerwichtigste bei einem ...
Artikel jetzt lesen

Herbstgrasmilben

Sie lauern im Gras und warten nur darauf, dass ein Pferd vorbeistreift: Herbstgrasmilben. Typischerweise tritt ein Befall im Spätsommer bis Herbst auf. Doch nicht die Milben selbst, sondern deren Larven ...
Artikel jetzt lesen

„BremsenFrei – in Italien ein Geschenk!“

Als Pferdemensch, seit vielen Jahrzehnten, bin ich jedes Sommerhalbjahr mit dem Thema „Insektenplage“ zugange – wie wohl alle Menschen, die ihr Leben mit Pferden verbringen. Und natürlich habe ich ...
Artikel jetzt lesen

„Unser Kampf gegen Pusteln und Hirschlausfliegen“

Seit November 2019 quälte meinen Wallach ein bis letztes Jahr unerklärlicher Ausschlag der sich zum schlimmsten Zeitpunkt über ...
Artikel jetzt lesen

Natürliche Insektenabwehr

Ob Bremse, Stechmücke, Gnitze oder Kriebelmücke, sie alle wollen an das Blut und treiben unsere Pferde und uns in den Wahnsinn. Daher ist es sinnvoll Gegenmaßnahmen zu ergreifen und so die Gemüter zu ...
Artikel jetzt lesen

„Endlich ohne Fliegenmaske auf dem Reitplatz!“

Mein Araber Wallach Kid ist am Kopf sehr empfindlich was Fliegen angeht. Im Gelände geht es nicht ohne Vollmontur, also geschlossene Fliegenhaube und Nüsternschutz ...
Artikel jetzt lesen

„Dr. Schaette’s BremsenFrei hält sogar Hirschlausfliegen ab.“

Mein Mann und ich leben mit 4 Pferden auf einem kleinen Hof am Rande der Lüneburger Heide. Dieses Jahr waren die Hirschlausfliegen bei ...
Artikel jetzt lesen

Hirschlausfliege

Als würden uns nicht schon genug Stechinsekten plagen! In bestimmten Gebieten Deutschlands ist ein weiterer Schmarotzer auf dem Vormarsch: die Hirschlausfliege. Nach dem Stich wirft sie ihre Flügel ab ...
Artikel jetzt lesen

„Moskitofreier Urlaub in Thailand“

Seit Jahren probiere ich immer wieder andere Repellentien gegen Mücken aus. Für mich ist es sehr schwierig ein Produkt zu finden, welches ich vertrage (Allergie) und welches kein Asthma auslöst. Aerosole ...
Artikel jetzt lesen

Milben, Haarlinge & Co.

Ektoparasiten sind längst kein Winter-Problem mehr. Auch im Frühjahr und Sommer werden Pferde von Ektoparasiten befallen. Denn im Fell unserer Vierbeiner finden sie optimale Lebensbedingungen. Für die ...
Artikel jetzt lesen

Entdecken Sie das natürliche Pferdesortiment von Dr. Schaette

Dr. Schaette's Deep Breath

Inhalt: 7.5 Kilogramm (19,73 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 81,00 €*
148,00 €*

Nettopreis 138,32 €
Benacet aethericum Acetatmischung

Inhalt: 650 Gramm (4,58 €* / 100 Gramm)

29,75 €*

Nettopreis 25,00 €
Dr. Schaette's GastroSan

Inhalt: 3.5 Kilogramm (23,29 €* / 1 Kilogramm)

81,50 €*

Nettopreis 76,17 €

Mit dem Wissen aus 100 Jahren

Die Kraft der Natur ist ein Mysterium, das uns seit alters her fasziniert. In den letzten 50 Jahren trat das Wissen um den Einsatz von Pflanzen zur Gesunderhaltung und Therapie von Tieren immer mehr in den Hintergrund. Heute beobachten wir wieder ein zunehmendes Interesse der Pferdebesitzer an dieser bewährten Therapieform – eine erfreuliche Entwicklung, denn wir sind der Meinung, dass es gerade dieses Wissen braucht, um Tiere nachhaltig gesund zu erhalten.

Seit über 100 Jahren forschen und entwickeln wir im Bereich der Phytotherapie, also der Heilpflanzenkunde. Immer wieder aufs Neue fasziniert sind wir dabei von dem unerschöpflichen Reichtum, den die Natur zu bieten hat. Vor allem in der Kombination verschiedener Heilpflanzen liegt ungeahntes Potential, denn durch fachkundiges Kombinieren entstehen sogenannte Synergie-Effekte. Durch den Einsatz zweier Heilpflanzen kann z. B. eine Wirkung verstärkt werden und damit lässt sich die Menge der jeweils eingesetzten Pflanzen deutlich reduzieren. Die Kombination sich gegenseitig unterstützender Pflanzen mindert damit das Potential einer unerwünschten Wirkung. Dieses Wissen um die Kombination der passenden Heilpflanzen zur optimalen Gesunderhaltung Ihrer Tiere auf sanfte, natürliche und dennoch wirkungsvolle Weise ist die Grundlage unserer Rezepturen.

Dr. Schaette Pferd seit 2019

Viele Jahre griffen Pferdebesitzer auf die ursprünglich für landwirtschaftliche Nutztiere konzipierten Dr. Schaette-Produkte zurück. Sie stellten fest, dass diese natürliche Unterstützung ihrem Pferd wohltat. Die Zahl der Pferdebesitzer, die unsere Produkte für ihre Pferde nachfragten, stieg auch durch Mund-zu-Mund-Propaganda, bis zum heutigen Tage stetig. Seit 2019 bieten wir für Pferde eine eigene, exklusive Produktlinie an. Dabei arbeiten wir ständig daran, das Sortiment weiter zu verbessern und um notwendige Produkte zu ergänzen. Beispielsweise ist das komplette Sortiment seit Herbst 2023 getreidefrei. Bedienen Sie sich aus unserem Pferdesortiment – entstanden aus wertvollen Heilpflanzen, gepaart mit langjähriger Kompetenz in Sachen Phytotherapie und Tiergesundheit – denn wir wissen, was Pferden gut tut