Spurenelemente sind ein wesentlicher Bestandteil in der Ernährung eines jeden höheren Organismus, obwohl sie nur einen sehr geringen Anteil in der täglichen Gesamtration ausmachen.
Erfahren Sie, was sich hinter dem Wort Bioverfügbarkeit versteckt und was der Unterschied zwischen organischen und anorganische Spurenelementverbindungen ist.
Schon im Mutterleib und anschließend als Säugling beginnen Säugetiere den Umgang mit Pflanzenstoffen zu lernen – indem sie deren Gerüche und Geschmäcker mit ihrem Befinden verbinden. Fohlen begleiten und beobachten ihre Mutter beim Fressen und werden in Zukunft solche Pflanzen bevorzugen, die ihnen guttun und solche möglichst meiden, die ihnen unangenehme Empfindungen bereitet haben.
Lesen Sie im zweiten Teil zum Thema „Weide“, warum unsere Pferde den Umgang mit Pflanzenstoffen lernen müssen und wie wir sie mit guter Weidepflege darin unterstützen können.
Zum ArtikelWelcher Pferdehalter träumt nicht von einer artenreichen, ökologisch wertvollen, naturnahen Weide für seine Pferde?
Artgerechte Pferdehaltung ist ohne Weidegang gar nicht möglich. Denn Grünland ist der ursprüngliche Lebensraum und die Nahrungsgrundlage unserer Pferde. Auf Grünland haben sie sich im Laufe der Jahrtausende entwickelt. Erfahren Sie hier, auf was Sie bei der Pflege der Weide achten müssen, um Ihrem Pferd nicht nur einen Auslauf, sondern auch die Aufnahme von gesundheitsfördernden Pflanzen bieten zu können.
Seit einigen Jahren wird, wenn´s um die richtige Entwurmungsstrategie beim Pferd geht, auch von der selektiven Entwurmung gesprochen. Die selektive Entwurmung beim Pferd wurde entwickelt, um den Befall mit Strongyliden zu kontrollieren. Was genau sich hinter der selektiven Entwurmung verbirgt und wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie hier …
Zum ArtikelDa geht jedem Reiter das Herz auf: Pferde galoppieren freudig auf die Weide und stürzen sich begierig auf das frische Grün. Doch Vorsicht ist geboten. Denn im Frühjahr muss sich der Verdauungstrakt erst wieder an das Gras gewöhnen. Wie gehen Sie beim Anweiden also am besten vor?
Zum Artikel„Die Natur ist die beste Apotheke“ und „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“
Diesen Satz, so oder so ähnlich, haben Sie bestimmt schon einmal gehört. Haben Sie sich auch gefragt, was genau dahintersteckt?
Es knallt und kracht und der Himmel leuchtet in bunten Farben. Seit jeher begrüßen die Menschen das neue Jahr mit einem Feuerwerk. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid. Was können Sie an Silvester für Ihr Pferd tun?
Zum ArtikelManch einer kennt es bei sich selbst: brüchige Fingernägel oder eine ständig wiederkehrende Erkältung machen einem das Leben schwer. Häufig sind dies Anzeichen für einen Mineralstoff- oder Vitaminmangel, der weitreichende Folgen für die Gesundheit haben kann – auch bei Pferden. Erfahren Sie, welche Anzeichen für einen Mangel sprechen und welche Ursachen dahinter stecken.
Zum ArtikelPferde sind heutzutage vielfältigen Belastungen ausgesetzt, denen sie mit einem reaktionsfähigen Immunsystem sowie einem intakten, belastbaren Stoffwechsel begegnen müssen. Dabei spielt die bedarfsgerechte Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen eine essentielle Rolle. Häufig kann der tägliche Bedarf des Pferdes über das Grundfutter jedoch nicht ausreichend gedeckt werden. Dies kann früher oder später zu Mangelerscheinungen führen. Um solchen Mangelsituationen vorzubeugen, bietet sich die Zufütterung eines hochwertigen Mineralfutters an. Wir haben zusammengestellt, was bei der Wahl eines Mineralfutters zu beachten ist:
Zum ArtikelSeit 100 Jahren forschen und entwickeln wir im Bereich der Phytotherapie, also der Heilpflanzenkunde. Viele Jahre griffen Pferdebesitzer auf die ursprünglich für Nutztiere entwickelten Produkte zurück. Die Zahl der Pferdebesitzer, die ihre Tiere durch diese Produkte unterstützen, stieg bis zum heutigen Tage stetig. Daher haben wir 2019 die Entscheidung getroffen, für Pferde eine eigene, exklusive Produktlinie zu konzipieren. Lesen Sie selbst, was Sie erwartet:
Zum ArtikelJetzt für unseren Newsletter anmelden und 5€ Gutschein für unseren Shop sichern.