In alten Pferdebüchern wird eine Leberverhärtung durch Heu von schlechten Wiesen beschrieben, die als Schweinsberger Krankheit oder Leberkoller bezeichnet wird. Vor etwa 100 Jahren entdeckte man eine wichtige Ursache für diese oft tödliche Krankheit: Kreuzkräuter (Senecio- Arten), vor allem das Jakobs-Kreuzkraut (JKK), Senecio jacobaea. Seither heißt diese Lebererkrankung Seneciose. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die Vergiftungen durch das Jakobskreuzkraut und welche Auswirkunge es auf die Leber hat.
Zum ArtikelAuch chronische Vergiftungen durch die Aufnahme von giftigen Pflanzen über Wochen und Monate auf der Koppel oder im Heu können tödlich enden. Solche Vergiftungen werden oft erst erkannt, wenn schon großer Schaden entstanden ist. Welche Pflanzen lösen einen schleichenden Vergiftungsprozess aus und was haben Pflanzenenzyme damit zu tun? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zum ArtikelImmer wieder wird über Vergiftungen bei Pferden berichtet, bei denen man sich fragt, wie so etwas passieren konnte.
Es sind oft mehrere Faktoren, die zu solch tragischen Ereignissen führen. Ursache ist jedoch zumeist Unwissenheit beim Menschen und mangelnde Erfahrung beim Pferd Erfahren Sie bei welchen Pflanzen Vorsicht geboten ist …
Koliken können für Pferde rasch lebensbedrohlich werden. Bereits geringste Anzeichen einer Magenverstimmung sollten ernst genommen und es sollte direkt gehandelt werden. Auf was Sie achten und wie Sie reagieren sollten, erfahren Sie hier:
Zum ArtikelPferde zeichnen sich durch die Besonderheit aus, einen relativ kleinen Magen zu haben und den größten Teil ihrer Verdauung im Dickdarm zu absolvieren. Weiterhin haben sie im Gegensatz zu anderen Tierarten einen funktionellen Blinddarm. Da sie sich nicht übergeben oder aufstoßen können, kommt es bei Fehlern in der Nahrungsaufnahme durch Aufgasungen sehr rasch zu schmerzhaften Koliken, die lebensbedrohlich enden können. Mehr Informationen über die spezialisierte Verdauung des Pferdes und deren mögliche Schwachpunkte finden Sie hier:
Zum ArtikelJetzt für unseren Newsletter anmelden und 5€ Gutschein für unseren Shop sichern.