
Webinar-Aufzeichnungen
Schauen Sie sich unsere Webinar-Aufzeichnungen kostenlos in der Mediathek an!
Dauerbrenner Magen – Probleme erkennen und vorbeugen
Webinar-Aufzeichnung: Laut Studien leiden etwa 60 % der Sport- und Freizeitpferde an Magengeschwüren. Die Anzeichen sind oft ...
Jetzt anschauen
Erste Hilfe beim Pferd
Webinar-Aufzeichnung: Egal ob eine Kolik, eine Verletzung oder Fieber – wenn dem Pferd etwas passiert, möchte jeder Pferdebesitzer vorbereitet sein. Tierärztin Dr. Sandra-Graf Schiller und Helena Hollenhorst ...
Jetzt anschauen
Über Mauke und andere Hautkrankheiten
Webinar-Aufzeichnung: Was sind die Ursachen für Mauke? Was sind mögliche Behandlungsstrategien oder Prophylaxe-Maßnahmen? Und was hat die Mauke mit anderen Hautkrankheiten gemeinsam? ...
Jetzt anschauen
Der Bewegungsapparat – faszinierend und problematisch zugleich
Webinar-Aufzeichnung: Der Bewegungsapparat des Pferdes ist ein faszienierendes Zusammenspiel aus Muskeln, Bändern, Sehnen ...
Jetzt anschauen
Dr. Schaette Produkte im Einsatz – Beispiele aus der Praxis
Webinar-Aufzeichnung: Die aufwendigen Rezepturen unserer Produkte sprechen für über 100 Jahre Erfahrung im Heilpflanzen-Einsatz ...
Jetzt anschauen
Pflanzen mit giftigen Inhaltsstoffen – immer gefährlich für unsere Pferde?
Webinar-Aufzeichnung: Die meisten Wildkräuter und auch etliche Kulturpflanzen versuchen sich durch giftige chemische Stoffe vor ...
Jetzt anschauen
Medical Training statt Beruhigungsmittel
Webinar-Aufzeichnung: Für viele Pferde und deren Besitzer sind tierärztliche Behandlungen eine Herausforderung, die orale Eingabe von Arzneimitteln eine Nervenprobe und das Besprühen mit ...
Jetzt anschauen
Fütterung in verschiedenen Haltungssystemen – Chancen und Herausforderungen
Webinar-Aufzeichnung: Die Fütterung stellt die größte Herausforderung für die Gesunderhaltung der Pferde dar. Hierbei haben alle ...
Jetzt anschauen
Cushing & Co. – Stoffwechselstörungen mit Folgen
Webinar-Aufzeichnung: Gerät der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht, hat dies weitreichende Folgen für die Gesundheit. Doch mit dem richtigen Management und den passenden Heilpflanzen kann ein Pferd ...
Jetzt anschauen
Das Sommerekzem – The never ending story
Webinar-Aufzeichnung: Vielfach wird behauptet, dass bei Allergien und beim Sommerekzem nur Kortison hilft. Alles andere sei zwecklos und würde nicht helfen ...
Jetzt anschauen
Oldie but Goldie – Unterstützung älterer Pferde
Webinar-Aufzeichnung: Ab einem Alter von 20-25 Jahren spricht man von einem Pferdesenior. Alt bedeutet aber nicht zwingend die Rente. Viele Pferde sind noch fit und aktiv. Erfahren Sie, welche kleinen und ...
Jetzt anschauen
Eselfütterung – Hierzulande eine Herausforderung
Webinar-Aufzeichnung: Der Esel stammt ursprünglich aus den Stein- und Geröllwüsten Afrikas und ist in unseren Breitengraden, evolutionär gesehen, immer noch ein Exot. Hier leben sie nun in dem Land wo ...
Jetzt anschauen
Mentale Balance – Lateralität verstehen
Webinar-Aufzeichnung: Die Einseitigkeit (Lateralität) der Pferde ist wie ein offenes Buch, das uns zu einem besseren Pferdeverständnis verhelfen kann. Wir müssen nur verstehen, wie es zu lesen ist ...
Jetzt anschauen
Weidezeit = Kolikzeit? Die Tücken der Verdauung
Webinar-Aufzeichnung: Bei Pferden findet der Großtteil der Verdauung im Blinddarm und Dickdarm statt. Bei Fehlern in der Nahrungsaufnahme kommt es rasch zu schmerzhaften Koliken, die lebensbedrohlich ...
Jetzt anschauen
Einführung Phytotherapie – die Heilkraft von Pflanzen
Webinar-Aufzeichnung: Schon vor 100 Jahren haben wir uns zur Aufgabe gemacht, Tiere natürlich gesund zu erhalten und mit ...
Jetzt anschauen
Das große Jucken – Milben und andere Ektoparasiten
Webinar-Aufzeichnung: Gerade in der kalten Jahreszeit suchen Ektoparasiten einen warmen Unterschlupf. Und finden ihn z.B. ...
Jetzt anschauen
Wundversorgung – Zusammenbringen was zusammengehört
Webinar-Aufzeichnung: Pferde sind soziale Wesen, die auch miteinander rangeln und toben. Dabei passiert schnell mal eine Verletzung ...
Jetzt anschauen
Atemwegsprobleme – wenn die Luft ausgeht
Webinar-Aufzeichnung: Pferde haben im Vergleich zu anderen Tieren ein sehr großes Lungenvolumen, der Respirationstrakt ist enorm leistungsfähig. Gleichzeitig ist dieses Organ sehr empfindlich und ...
Jetzt anschauen
Gesunde Hufe am Beispiel des Mustangs
Webinar-Aufzeichnung: Ein Mustang legt in freier Wildbahn weite Strecken zurück. Eine gesunde Huffunktion ist dafür essentiell. Was können wir uns für unsere domestizierten Pferde abschauen? ...
Jetzt anschauen
Hufrehe – schmerzhafter Notfall
Webinar-Aufzeichnung: Hufrehe ist eine sehr schmerzhafte Entzündung der Huflederhaut. Die Ursachen für diese Erkrankung sind häufig im Stoffwechsel zu suchen. Oft zeigen Pferde, die unter dem Equinen ...
Jetzt anschauen
Take a deep breath – einmal tief Luft holen
Webinar-Aufzeichnung: Pferde haben im Vergleich zu anderen Tieren ein sehr großes Lungenvolumen, der Respirationstrakt ist enorm leistungsfähig. Gleichzeitig ist dieses Organ sehr empfindlich ...
Jetzt anschauen
Mineralstoffversorgung – nur was für das gute Gewissen?
Webinar-Aufzeichnung: Das Pferd adäquat mit Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen zu versorgen, scheint eine ...
Jetzt anschauen
Kotwasser – ein Symptom mit vielen Ursachen
Webinar-Aufzeichnung: Kaum ein Thema beschäfitigt Pferdebesitzer so intensiv wie Kotwasser. Unzählige Faktoren spielen bei der Entstehung eine Rolle. Welche das sind und was die Natur zur Unterstützung ...
Jetzt anschauen