Wir bieten Ihnen kostenlose Webinare rund um das vielschichtige Thema „Natürliche Pferdegesundheit“ an.
Webinare sind Seminare in einem virtuellen Klassenraum. Für Sie kostenfrei, einfach zu betreten und selbsterklärend in der Bedienung.
Probieren Sie es aus!
Verpassen Sie keinen Termin und melden sich jetzt an!
Folgende Webinare finden demnächst statt:
Inhalt:
Hufrehe ist eine sehr schmerzhafte Entzündung der Huflederhaut. Die Ursachen für diese Erkrankung sind häufig im Stoffwechsel zu suchen.
Oft zeigen Pferde, die unter dem Equinen Cushing Syndrom (ECS) oder dem Equinen Metabolischen Syndrom (EMS) leiden, in Folge ihrer Erkrankung eine chronische Hufrehe.
Lernen Sie in diesem Webinar, wo eine Hufrehe herkommen kann, wie sich diese äußert und welche Möglichkeiten die Natur zur gezielten Unterstützung bietet.
Veranstaltungszeitraum:
30.03.2021, 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahmegebühr: keine!
Referentin: M. Sc. Helena Hollenhorst
Anmeldung:
Wir freuen uns hier auf Ihre Anmeldung.
Inhalt:
Jedes Jahr aufs Neue quälen Juckreiz, Ekzeme und Hautirritationen vom Sommerekzem betroffene Pferde und zerren am Nervenkostüm der Besitzer. Was können Sie tun? Welche Möglichkeiten bietet die ganzheitliche Veterinärmedizin?
Veranstaltungszeitraum:
27.04.2021, 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahmegebühr: keine!
Referent: Dr. med. vet. Rüdiger Rudat
Anmeldung:
Wir freuen uns hier auf Ihre Anmeldung.
Inhalt:
Pferde zeichnen sich durch die Besonderheit aus, dass sie einen relativ kleinen Magen haben und den größten Teil ihrer Verdauung im Dickdarm absolvieren. Weiterhin haben sie im Gegensatz zu anderen Tierarten einen funktionellen Blinddarm. Da sie sich nicht übergeben oder aufstoßen können, kommt es bei Fehlern in der Nahrungsaufnahme durch Aufgasungen rasch zu schmerzhaften Koliken, die lebensbedrohlich enden können.
Erfahren Sie, wie sich die Verdauung bei Pferden von anderen Tieren unterscheidet und welche Heilpflanzen Ihr Pferd positiv unterstützen können.
Veranstaltungszeitraum:
04.05.2021, 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahmegebühr: keine!
Referentin: M. Sc. Helena Hollenhorst
Anmeldung:
Wir freuen uns hier auf Ihre Anmeldung.
Inhalt:
Stechmücken, Bremsen, Gnitzen…die Liste der stechenden Plagegeister ist lang. Hinzu kommen Milben, Läuse und Haarlinge, die unseren Pfeden das Leben schwer machen.
Erfahren Sie, welche Naturstoffe Insekten und Ektoparasiten vertreiben und wie diese wirken.
Veranstaltungszeitraum:
17.06.2021, 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahmegebühr: keine!
Referentin: M. Sc. Helena Hollenhorst
Anmeldung:
Wir freuen uns hier auf Ihre Anmeldung.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und 5€ Gutschein für unseren Shop sichern.
Schreiben Sie einen Kommentar